Martin-Luther-Str. 7
92526 Oberviechtach
Telefon: 09671 9187960
In der gebundenen Ganztagsklasse verbringen die Kinder den Unterrichtstag in der Klassengemeinschaft.
Der Tagesablauf ist stark rhythmisiert, d. h. Lern- und Übungsphasen wechseln sich ab mit Sport-, Kreativ- und Freizeitangeboten: Schwimmen, Tischtennis, Forscherzeit, die, Motopädagogik, freie Spielzeiten sowie Gitarre (freiwilliges Bezahlangebot) werden für die Kinder im gebundenen Ganztag angeboten. Der Unterricht umfasst den über den Tag verteilten Pflichtunterricht sowie freie Lernzeiten, Projekte und Arbeitsgemeinschaften ( z. B. AG „Elementare Arbeitstechniken“). Für das kommende Schuljahr sind eine AG „Natur und Umwelt“ sowie eine Theater-AG (Kooperation mit OVIGO) geplant.
Die Kinder im gebundenen Ganztag profitieren zudem von mehr Lehrerstunden, die für die individuelle Förderung zur Verfügung stehen und zusätzliche Lern- und Übungszeiten bieten. Diese zusätzlichen Übungszeiten ersetzen in der Regel die schriftlichen Hausaufgaben.
Natürlich gehört von Montag bis Donnerstag als wichtiger Bestandteil der gebundenen Ganztagsschule auch das gemeinsame Mittagessen (kostenpflichtig) in der Mensa dazu.
Hier erhalten Sie noch einen Einblick in unsere Ganztagsklasse 1/2
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Die einzelnen Gruppen der offenen Ganztagsschule sind unterschiedlich ausgestaltet.
In der Ganztagsgruppe bis 16 Uhr stehen neben dem gemeinsamen Mittagessen (kostenpflichtig) die Erledigung der Hausaufgaben, freie Spielzeiten und verschiedene Freizeitangebote auf dem Programm. Für die von den Betreuerinnen gestalteten Angebote können sich die Kinder je nach Neigung und Interesse eintragen.
In der Kurzgruppe bis 14 Uhr nehmen die Kinder idealerweise am gemeinsamen Mittagessen (kostenpflichtig) teil und haben die Gelegenheit, Hausaufgaben zu machen und / oder an einem Spiel- oder Freizeitangebot teilzuehmen.
Die Kurzgruppe bis 12.50 Uhr umfasst eine Mindestbetreuungszeit von 60 Minuten. Die Kinder haben auch hier die Gelegenheit, Hausaufgaben zu machen und / oder an einem Spiel- oder Freizeitangebot teilzuehmen.
Im offenen Ganztag müssen mindestens zwei Tagen gebucht werden, die Buchung ist für das gesamte Schuljahr verpflichtend. Befreiungen sind nur aus triftigem Grund und nur nach Antrag bei der Schulleitung möglich.
Die Zahl der gewünschten Betreuungsnachmittage je Schulwoche ist bei der Anmeldung anzugeben. An welchen Tagen dieses Angebot dann im Einzelnen wahrgenommen wird, können Sie zu Beginn des Schuljahres in Abstimmung mit der Schulleitung festlegen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!